Mit der "Operation Blitzkrieg" will Anonymous gegen deutsche Neonazis vorgehen und haben im Zuge der Operation vor ein paar Tagen eine neue Website namens "Nazi-Leaks" in Betrieg genommen. Auf der Website wird unter anderem öffentlich eine Liste der NPD-Parteispender angezeigt.
Außerdem wurden in den letzten Tagen auch einige NPD-Seiten gehackt und lahmgelegt. Unteranderem auch die deutsche Version der Nazi-Plattform "Altermedia". Der Administrator von "Altermedia" sitzt seit Anfang Dezember 2011 wegen Volksverhetzung, Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole, Beleidigung, Aufruf zu Straftaten und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener in Haft.
Anonymous wünschte per Twitter "allen Nazis und vor allem Altermedia einen guten Start ins neue Jahr“.
EDIT:
Die
Nazi-Leaks-Seite ist derzeit teilweise nicht erreichbar, weil diese anscheinend überlastet ist. Warum ist noch nicht genau bekannt, entweder weil das öffentliche Interesse und das der Medien zu groß ist oder vielleicht durch eine DDOS-Atacke.
Auf Nazi-Leaks sind außer der NPD-Spender-Liste auch noch Listen der Besteller der "Junge Freiheit", einer einschlägig bekannten Nazi-Zeitschrift, und Kundenlisten von Nazi-Online-Shops.