Wir alle kennen diese berühmte NGO, viele unterstützen sie, andere widerum sind gegen sie. Aber warum?
Greenpeace wurde 1971 als internationale Umweltorganisation gegründet. Sie setzen sich nicht für Pflanzen & Tiere, sondern auch für Missstände bei Menschen ein. Dabei fächert sich die Arbeit auch in Bereiche wie Energiepolitik, Chemie, Biotechnologie usw...
Seit der Gründung hat die Organisation viel erreicht, denn ihre Vorgehensweise machte sie weltberühmt. Durch direkte und gewaltfreie Konfrontation (meist mit den einfachsten Mitteln) mit ihren Gegnern weisen sie auf Missstände hin und lassen Skandale entstehen.
Bestimmt kennen viele von Euch solche beeindruckenden Aktionen und haben auch von der Aktion 2009 gehört, als Greenpeace auf dem Dach der Deutschen Bank in Frankfurt a.M. Trasparente mit der Aufschrift "Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!" befestigte. (siehe Bild)
der Artikel
Eine andere Aktion war beispielsweise die Projektion eines Totenkopfes auf Atomkraftwerke, wie zB hier in Tschernobel:
Greenpeaceaktion gegen Atomkraft
Die einfachsten Mittel viele Menschen direkt zu erreichen sind die Medien & genau die macht sich Greenpeace zu nutze.
Meistens über folgenden Weg:
1. Emotionsgeladene Fotos, Videos oder Aktionen lösen Entsetzen, Wut und Mitgefühl bei den Zuschauern aus.
2. Klagen von Unternehmen gegen GP bleiben erfolglos.
3. Nachrichten lassen sich über die Medien billig, aber sehr wirkungsvoll und schnell zu verbreiten.
4. Ein einziger Schuldiger zB. ein Firmenboss wird gefunden.
5. GP nutzt den fehlenden Wettbewerb und Konkurrenzdruck des Unternehmens aus. (Andere wollen nichts mehr damit zu tun haben um selbst keine Imageschäden davonzutragen)
6. Die Masse wendet sich boykottartig von dem geschädigten Unternehmen ab, sodass dieses auch wirtschaftlichen Schaden erleidet.
Ergebniss: Das Unternehmen ist wehrlos und versucht mit allen Mitteln ihr gutes Image wieder aufzubauen und die wirtschaftlichen Schäden so gering wie möglich zu halten. Dieser Zustand bleibt solange, bis die meisten das Geschehnis vergessen haben und das kann dauern.
Quelle
Durch solche Aktionen und Arbeitsweisen hat sich Greenpeace weltweit etabliert. Die NGO besitzt somit auch
politische Macht und fungiert deshalb oft auch schon als
PR-Kampagne.
Durch ihre
internationale Bekanntheit kann die Organisation einen imensen
poltischen Druck ausüben. Seinen es nur auf Konzerne oder auf ganze Regierungen von Ländern.
GP lenkt politisch sozusagen mit! Auch wird Greenpeace viel Lobyarbeit mit Politikern und Korruption ( Ihr bekommt so und so viel Geld, wenn ihr unser neues Auto, unsere Energieidee, unsere XYZ als umweltfreundlich ect abstempelt ) nachgesagt.
mehr dazu...
auch brisant: Geschäfte zwichen Greenpeace und Lidl. Warum? Image & Geld!
wirklich sehr! interessant
Was meint ihr:
Ist Greenpeace wirklich so grün wie es immer tut oder nutzt die NGO ihre politische Macht aus um sich Finanzspritzen durch Imagearbeit zu besorgen?
Sicher ist natürlich, dass sie durch vergangene Aktionen viel bereits geleistet und sogar das ein oder andere Umweltübel verhindert haben.
Die Frage die übrig bleibt ist, ob sie das aus reinem Gewissen oder aus reinem Gewinn taten... ?!