Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BASE4U.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die magnetischen Pole wandern
Die magnetischen Pole der Erde wandern und zwar so schnell, dass Flughäfen ihre Landebahnen umbenennen müssen, damit Flugzeuge mit Kompass die richtige Landebahn anfliegen können.
Die magnetischen Pole lagen noch nie genau an den geografischen Polen und bewegten sich auch schon immer. Zurzeit bewegt sich der magnetische Nordpol mit ca. 55 km pro Jahr durch Kanada Richtung Russland. Der Südpol hingegen „ruht“ zurzeit fast genau auf der Stelle. Die Entfernungen zwischen den magnetischen und den geografischen Polen liegen bei 500 km zwischen den Nordpolen und 2500 km zwischen den Südpolen.
Das Wandern selbst liegt an den geologischen Aktivitäten im Erdinneren und ist ziemlich gut berechenbar.
Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht.
das geografische und magnetische nicht auf einer stelle sind wusste ich... aber dass sich nord und südpol unterschiedlich bewegen wusste ich nicht... ich dachte das wäre beides gekoppelt.
Wusste ich auch bis vor kurzem nicht, was aber faszinierend und schwer zu verstehen ist, ist das die sich so verdammt schnell voneinander weg bewegen... Irgendwann muss man ja Landkarten dadurch neu zeichen, weil man einfach mit dem guten alten Kompass zu keinem Ziel mehr findet