Einen Computer in den Ruhezustand zu versetzen ist immer eine schöne Sache, man spart sich Zeit und es ist bequemer. Doch nicht auf jedem Computer ist der "Ruhezustand"-Button vorhanden. Wenn man eben diesen Button einfügen will muss man einen kleinen Befehl eingeben. Ab Windows XP SP2 lässt sich übrigens der Computer ebenfalls in den Ruhezustand fahren.
Ich selbst hatte bei Windows 7 standartmäßig keinen Ruhezustand im Menü aufgelistet. Deshalb wollte ich es machen und habe dann in der Eingabeaufforderung (cmd) (als Administrator ausführen)
|
Quellcode
|
1
|
powercfg -h on
|
eingegeben. Doch dies brachte mir leider nichts, obwohl es eigentlich funktionieren sollte. Deshalb habe ich etwas gesucht und bin fündig geworden. Die Lösung ist:
Man geht in die Systemsteuerung, dann auf System und Sicherheit ==> Energiesparmodus ändern ==> Erweiterte Energiespareinstellungen ändern. Im dort öffnenden Dialog navigiert man in der Baumstruktur zum Punkt "Energie sparen" und wählt dort den Punkt "Hybriden Standbymodus zulassen" aus und setzt den Wert auf "Aus". Nachdem geht man wieder in die Eingabeaufforderung und gibt den obigen Text erneut ein.
Bei mancher Hardware lässt sich der Computer nicht mehr ordnungsgemäß hochfahren (Bluescreen, aufgehangen etc.) Um den Modus zu deaktivieren einfach powercfg -h off eingeben