Ich weiß nich, ob ihr das Problem kennt, aber ich hatte mal das Problem das ich ein älteres Programm hab, das Drucker direkt über den LPT-Port anspricht, ohne über den Windows-Treiber zu gehen.
Das Problem ist nun, dass neue PCs keinen LPT-Anschluss haben und dieses alte Programm nur auf LPT losgeht. Tja, was nun? Hier ist die Lösung:
1. Drucker über eine beliebige andere Schnittstelle (z.B. USB) anschließen.
2. Windwos-Treiber installieren
3. Freigabe auf den Drucker eingerichten: - Rechtsklick auf den Drucker und auf "Freigabe..." klicken.
- Im sich nun öffnenden Fenster muss "Drucker freigeben" aktiviert werden und ein
Freigabe-Name (z.B. "Test") eingegeben werden.
- Auf "OK" klicken
4. Die cmd.exe öffnen
5. über den Befehl "ipconfig" die eigene IP nachschauen (PC muss nicht in einem Netzwerk sein) (in diesem Beispiel die 192.168.5.147)
6. über den Befehl "net use lpt1: \\192.168.5.147\Test"
Wenn das Programm nun versucht auf den LPT-Port zuzugreifen, so wird dies automatisch auf den Drucker umgeleitet, egal wo dieser nun physisch angeschlossen wurde.
Dies funktioniert sicher auch mit anderen Schnittstellen und nicht nur mit LPT, aber ich habs erst für LPT benötigt.