APUs sind in einigen Laptops bereits zu finden, bei AMD sinds die A10, A8, A6.. Mit Llano & Trinity APUs. Bei Intel sinds die Ivy Bridge CPU+GPU. Allerdings ist die GPU bei Intel ein Witz wohingegen die CPU weiterhin top ist. Bei AMD ist vorallem die GPU allen anderen haushoch überlegen, vorallem auch die Treiber mit der Intel absolut nicht mithalten kann. Die kommenden APUs sind aber noch ein starkes Stück besser, das hat aber auch was mit den Next Gen Konsolen zu tun.
Wenn du allerdings noch Zeit hast und bereit bist zu warten, dann schau was die PS4 und die neue XBOX zu leisten im Stande sein werden (AMD APU mit Jaguar Kernen) und das wird dann praktisch die Hardware sein, die auch in den nächsten Notebooks/Tablets erscheint. Man kann aufgrund der Konsolen mit AMDs X86 CPU und ATI Graffikkarte auf der APU verschmelzt, davon ausgehen dass praktisch alle zukünftigen Games auf AMD Hardware feinoptimiert sein werden und man mit AMD APUs für Tablet/Notebook/Desktop PC am weitesten kommt.
Auch im Desktop bereich gibt es APUs allerdings macht es dort eher sinn für HTPCs oder Office PCs. Spart man sich halt die zusätzliche Grafikkarte da die auf der CPU eh verschmolzen ist. Ich denke aber in 1 - 2 Jahren dürfte die APU auch im Desktop Bereich die überhand nehmen und stärker vertreten sein als "Oldschool" CPU + Grakka Kombination.
Die interessanteste Hardware denke ich wird eben die kommenden APUs mit Jaguar Kernen sein. Jetzt stecken wir momentan mitten im Generationswechsel bei den Konsolen und das wird auch den Mobilen und Desktop Bereich betreffen. Wäre denke ich unklug jetzt zuzuschlagen, lieber die Hardware abwarten die mindestens der der Konsolen entspricht und die kommt noch dieses Jahr.
EDIT:
und da sind schon die ersten zusehen:
Quelle -HP enthüllt erste „Kabini“-Prozessoren für Notebooks