Das Mobile Betriebssystem Symbian, von Symbian Foundation, gibt die weiterentwicklung auf. Symbian Foundation wurde von Nokia gegründet und von dieser entwickelt. Nun will die Foundation nur noch für die Lizenzen und den Markt zuständig sein. Sie geben ihr Betriebssystem auf. Doch Nokia lässt nicht los davon und will das Betriebssystem weiterhin fördern, Geld investieren und in Nokia Smartphones einsetzen. Damit geht die Entwicklung an Nokia.
Symbian war früher eins der führenden Mobilen Betriebssysteme, mit sehr vielen freiwilligen und Entwicklern für Applikationen. Doch mittlerweile ist das System veraltet. Auch das neue Symbian 3 ist nicht gerade auf den neusten Stand. Erst vor einigen Wochen hat der seit Gründung der Stiftung Leitende Chef die Symbian Foundation verlassen und wurde von einem anderen Abgelöst. Viele wichtige, freiwillige Entwickler haben die Symbian-Entwicklung bzw. die Applikationen für Symbian abgebrochen, weil sie keinen Sinn mehr darin sahen.
Die Frage ist ob Nokia mit dieser Entscheidung weit kommen wird. Denn, wie schon gesagt, Symbian ist trotz der aktuellen Version veraltet und kann kaum mit Android OS oder iOS mithalten.